Hallo,
Ich heiße Mariusz; nickname: Precyzyjny (Deutsch: Präziser). Ich bin neu im Forum und das ist mein erster Bericht. Ich baue Bahnmodellen aus Karton und Papier, mehr Detail zugeben um meinen Modellen zu bereichern. Bitte sehen Sie mein Fotos.
Der Bau des Modells dauerte 18 Monate und verschlang etwa 1.500 Arbeitsstunden. Zum Zusammenbau des Modells verbrauchte ich 0,5 Liter von Vicol und 30 Tuben Cyanacrylklebers. Um alle Rohre, Federn, Ösen zu machen, verbrauchte ich etwa 15 Meter an Draht und Drahtleitungen. Ich verwendete 12 Blatt DIN A 4-Karton und Pappe. Fürs Anmalen des Modells brauchte ich 7 Behälter 400-ml an Farbe in Sprayform. Im Modell habe ich ca. 4000 verschiedenartige Schrauben, Mutter, Nieten und Ösen gemacht. Dieser Baubericht beinhaltet 725 Modellbilder, und die Gesamtanzahl der von mir gemachten Fotos des Modells reicht an etwa 6500.
Das Modell ist sehr schwer und arbeitsintensiv, genauso wie die Mehrzahl der Dampflokmodelle in diesem Maßstab. Viele Elemente sind sehr eng miteinander verflochten und selbst eine minimale Ungenauigkeit kann ihr korrektes Zusammenkleben in der folgenden Bauphase des Modells unmöglich machen. Die Passgenauigkeit der Teile ist gut, obwohl viele von ihnen verändert habe, aber meistens orientierte ich mich an den Maßen und Formen aus dem Bogen. Das Modell lässt sich problemlos in der Standardausführung zusammenbauen. Einzige Schwachstelle ist das Fehlen von ein Paar Teilen für einen Tenderfahrwagen, aber es gibt einen kompletten Satz für den zweiten Wagen, so kann man also diese Elemente abzeichnen und von der Reserve ergänzen.
Soviel des Schreibens, nun ist es Zeit für die Galerie. Ein Paar Extra-Fotos für Euch habe ich in der entsprechender Landschaft gemacht, indem ich mich in den Sand legte.
Hello,
My name's Mariusz; nickname: Precyzyjny (German: Precise). I'm new to the forum and this is my first report. I build web models from cardboard and paper, add more detail to enrich my models. Please see my photos.
The construction of the model took 18 months and devoured about 1,500 hours. In assembling the model I used 0.5 liters of 30 tubes and Vicol Cyanacrylklebers. To make all the pipes, springs, eyelets, I spent about 15 feet of wire and wire cables. I used 12 sheets DIN A 4-card and cardboard. For painting the model I needed 7 container 400 ml of color in spray form. In the model I made about 4000 different kinds of screws, nuts, rivets and eyelets. This model building report includes 725 images, and the total number of photos I made of the model extends to about 6500.
The model is very difficult and labor intensive, as are the majority of the steam engine models in this scale. Many elements are very closely intertwined and even a minimal uncertainty may make it impossible to correct in the following gluing construction of the model. The fit of the parts is good, although many of them have changed, but mostly I oriented myself to the size and shape of the arch. The model can be assembled easily into the standard design. The only flaw is the lack of a few parts for a Tender, but there is a complete set for the second car, we can thus emerge from these elements and add to the reserve.
So much of writing, now it is time for the gallery. A pair of extra photos for you I've made in the corresponding landscape, as I lowered myself into the sand.

Relation:
http://www.konradus.com/forum/read.php?f=1&i=125034&t=125034&filtr=0&page=1
Meine Absicht war es, das Modell möglichst getreu zu machen, alles, das in der originalen Dampflok von Außen und im Lokführerhäuschen sichtbar ist, und was sich nicht aus Papier und Draht machen ließ, wollte ich in eigenem Modell wiedergeben. Beurteilt selbst, ob es mir gelungen ist.
Ich grüße und auf Wiedersehen
My intention was to make the model as faithfully as possible, everything that is visible in the original steam engine from the outside and the train driver's house, and what is not allowed to make paper and wire, I wanted to reflect on their own model. Self-assessed whether I have succeeded.
I salute and goodbye
Precyzyjny
Ich heiße Mariusz; nickname: Precyzyjny (Deutsch: Präziser). Ich bin neu im Forum und das ist mein erster Bericht. Ich baue Bahnmodellen aus Karton und Papier, mehr Detail zugeben um meinen Modellen zu bereichern. Bitte sehen Sie mein Fotos.
Der Bau des Modells dauerte 18 Monate und verschlang etwa 1.500 Arbeitsstunden. Zum Zusammenbau des Modells verbrauchte ich 0,5 Liter von Vicol und 30 Tuben Cyanacrylklebers. Um alle Rohre, Federn, Ösen zu machen, verbrauchte ich etwa 15 Meter an Draht und Drahtleitungen. Ich verwendete 12 Blatt DIN A 4-Karton und Pappe. Fürs Anmalen des Modells brauchte ich 7 Behälter 400-ml an Farbe in Sprayform. Im Modell habe ich ca. 4000 verschiedenartige Schrauben, Mutter, Nieten und Ösen gemacht. Dieser Baubericht beinhaltet 725 Modellbilder, und die Gesamtanzahl der von mir gemachten Fotos des Modells reicht an etwa 6500.
Das Modell ist sehr schwer und arbeitsintensiv, genauso wie die Mehrzahl der Dampflokmodelle in diesem Maßstab. Viele Elemente sind sehr eng miteinander verflochten und selbst eine minimale Ungenauigkeit kann ihr korrektes Zusammenkleben in der folgenden Bauphase des Modells unmöglich machen. Die Passgenauigkeit der Teile ist gut, obwohl viele von ihnen verändert habe, aber meistens orientierte ich mich an den Maßen und Formen aus dem Bogen. Das Modell lässt sich problemlos in der Standardausführung zusammenbauen. Einzige Schwachstelle ist das Fehlen von ein Paar Teilen für einen Tenderfahrwagen, aber es gibt einen kompletten Satz für den zweiten Wagen, so kann man also diese Elemente abzeichnen und von der Reserve ergänzen.
Soviel des Schreibens, nun ist es Zeit für die Galerie. Ein Paar Extra-Fotos für Euch habe ich in der entsprechender Landschaft gemacht, indem ich mich in den Sand legte.
Hello,
My name's Mariusz; nickname: Precyzyjny (German: Precise). I'm new to the forum and this is my first report. I build web models from cardboard and paper, add more detail to enrich my models. Please see my photos.
The construction of the model took 18 months and devoured about 1,500 hours. In assembling the model I used 0.5 liters of 30 tubes and Vicol Cyanacrylklebers. To make all the pipes, springs, eyelets, I spent about 15 feet of wire and wire cables. I used 12 sheets DIN A 4-card and cardboard. For painting the model I needed 7 container 400 ml of color in spray form. In the model I made about 4000 different kinds of screws, nuts, rivets and eyelets. This model building report includes 725 images, and the total number of photos I made of the model extends to about 6500.
The model is very difficult and labor intensive, as are the majority of the steam engine models in this scale. Many elements are very closely intertwined and even a minimal uncertainty may make it impossible to correct in the following gluing construction of the model. The fit of the parts is good, although many of them have changed, but mostly I oriented myself to the size and shape of the arch. The model can be assembled easily into the standard design. The only flaw is the lack of a few parts for a Tender, but there is a complete set for the second car, we can thus emerge from these elements and add to the reserve.
So much of writing, now it is time for the gallery. A pair of extra photos for you I've made in the corresponding landscape, as I lowered myself into the sand.



















































Relation:
http://www.konradus.com/forum/read.php?f=1&i=125034&t=125034&filtr=0&page=1
Meine Absicht war es, das Modell möglichst getreu zu machen, alles, das in der originalen Dampflok von Außen und im Lokführerhäuschen sichtbar ist, und was sich nicht aus Papier und Draht machen ließ, wollte ich in eigenem Modell wiedergeben. Beurteilt selbst, ob es mir gelungen ist.
Ich grüße und auf Wiedersehen
My intention was to make the model as faithfully as possible, everything that is visible in the original steam engine from the outside and the train driver's house, and what is not allowed to make paper and wire, I wanted to reflect on their own model. Self-assessed whether I have succeeded.
I salute and goodbye
Precyzyjny