Nachdem der Bau vom Landram ja gut funktionierte hier mal eine neue Übung.
Ich habe mir über PaperAviation.de den Puddlejumper von Martin Sänger ausgedruckt.
After the construction of Landram indeed worked well a new exercise here times .
I have a print out about PaperAviation.de the Puddlejumper of Martin Singer .
Re
uddle Jumper
« Antworten #21 am: 08. Februar 2014, 23:21:34 »
Nach einem Jahr
, ich war heute im Copyshop und wollte mal endlich was ausprobiernen.

Mein Gott..... am Ende des Abends habe ich jetzt endlich das Testobjekt fertig.
Schwierigkeiten hatte ich beim Knicken der ganz kleinen Teile und das der Kleber hält. Wenn er sich löst ist es ärgerlich. Da kann man noch so ordentlich ausschneiden. Da war es schön das ich einen zweiten oder dritten Bogen zur Verfügung hatte.
Dies hier ist jamein Testmodell im Maßstab 1/72. Hier habe ich nun schon mal die Frontscheibedurch Plastik ersetzt.
Das Papier war 300 er. Beim knicken und kleben kann sich auch schon mal eine Papierschicht lösen.
Da kann ich dann immer ganz laut schreien....
Das befreit ungemein.
Ich habe mir über PaperAviation.de den Puddlejumper von Martin Sänger ausgedruckt.
After the construction of Landram indeed worked well a new exercise here times .
I have a print out about PaperAviation.de the Puddlejumper of Martin Singer .




Re

« Antworten #21 am: 08. Februar 2014, 23:21:34 »
Nach einem Jahr


Mein Gott..... am Ende des Abends habe ich jetzt endlich das Testobjekt fertig.
Schwierigkeiten hatte ich beim Knicken der ganz kleinen Teile und das der Kleber hält. Wenn er sich löst ist es ärgerlich. Da kann man noch so ordentlich ausschneiden. Da war es schön das ich einen zweiten oder dritten Bogen zur Verfügung hatte.
Dies hier ist jamein Testmodell im Maßstab 1/72. Hier habe ich nun schon mal die Frontscheibedurch Plastik ersetzt.
Das Papier war 300 er. Beim knicken und kleben kann sich auch schon mal eine Papierschicht lösen.
Da kann ich dann immer ganz laut schreien....
